Betreuung, Erziehung und Beratung

Das anspruchsvolle Feld der Erziehungs- und Jugendhilfe und der beruflichen Rehabilitation verlangt immer wieder nach einer Auffrischung oder Erweiterung der methodischen und fachlichen Kompetenz.

In unterschiedlichen Formaten (halbtägige Inputs, Kompaktseminare, Kursreihen) finden Fachkräfte in der Kategorie „Betreuung, Erziehung und Beratung" sowohl Grundlagenseminare wie auch Angebote zur Vertiefung und Spezialisierung.

Kursbereiche >> Kursdetails

Selbstsicherheit und Kontakt


Widerrufsbelehrung

Verfügbarkeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Termin(e)

Datum Zeit
16.04.2024 09:00 - 16:30 Uhr

Kursbeschreibung


Inhalt:
Wie gelingt mir eine gute Kontaktaufnahme und Beziehungsgestaltung zu den Kindern und Jugendlichen, die ich betreue? Wie gehe ich offen und selbstsicher mit Eltern und anderen Kommunikationspartnern um? Diesen Themen widmet sich das Seminar Selbstsicherheit und Kontakt.

Ziele:
- Stärkung der Mitarbeitenden
- mehr Selbstsicherheit im Umgang mit Anderen
- gesteigerte Kompetenz bei Beziehungsaufbau und -gestaltung

Methodik:
Impulsvortrag, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Austausch


Kursgebühr - externe Teilnehmende : 125,00 €
Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg: 0,00 €


Dozent(en)

Stefanie Walter

Dipl. Psychologin, Familientherapeutin (DGSF), Frère-Roger-Kinderzentrum


Portrait

Nadia Kneißl

Heilerziehungspflegerin, Gruppenleitung, Frère-Roger-Kinderzentrum


leider keinBild von Nadia Kneißl


Kursort

KJF BBJZ Sankt Elisabeth, Augsburg
Fritz-Wendel-Straße 4
86159 Augsburg

Anmeldeschluss

02.04.2024

Max. Teilnehmerzahl

20