Betreuung, Erziehung und Beratung

Das anspruchsvolle Feld der Erziehungs- und Jugendhilfe und der beruflichen Rehabilitation verlangt immer wieder nach einer Auffrischung oder Erweiterung der methodischen und fachlichen Kompetenz.
In unterschiedlichen Formaten (halbtägige Inputs, Kompaktseminare, Kursreihen) finden Fachkräfte in der Kategorie „Betreuung, Erziehung und Beratung" sowohl Grundlagenseminare wie auch Angebote zur Vertiefung und Spezialisierung.
Ressourcenarbeit und Resilienzförderung
Verfügbarkeit
Anmeldefrist abgelaufen - Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an das Team der KJF Akademie
Termin(e)
Datum | Zeit |
---|---|
05.10.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
Was sehen wir, wenn wir die Unsicherheit, das auffällige Verhalten oder die Lernbehinderung eines Kindes in den Hintergrund rücken lassen? Dann ist der Blick frei für das, was das einzelne Kind ausmacht: jedes Kind hat seine persönlichen Interessen, Ideen, besondere Fähigkeiten und Stärken.
In diesem Seminar stellen wir zwei Grundprinzipien gelingender pädagogischen Arbeit in den Mittelpunkt: die Ressourcenorientierung und den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, die ein wichtiger Resilienzfaktor für Kinder und Jugendliche darstellt.
Ziel:
- Sie lernen den Ansatz des ressourcenorientierten Arbeitens mit Kindern kennen und entwickeln Ideen zur Anwendung im pädagogischen Alltag.
- Sie erkennen, welchen Beitrag Sie als pädagogische Fachkraft leisten können, um die Stärken von Kindern sichtbar werden zu lassen und deren Selbstsicherheit zu fördern.
- Sie werden sich bewusst über den Zusammenhang von Beziehungserfahrung und Resilienz und entwickeln Ihr Handlungsrepertoire zum Aufbau einer sicheren pädagogischen Beziehung weiter.
Methodik:
Übungen, Beispiele aus der Praxis, Impulsvortrag, Austausch, Gruppenarbeit
Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg
: 0,00 €
Kursgebühr - externe Teilnehmende: 350,00 €
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Arbeitsfeldern Beratung, Erziehung und BildungDozent(en)


Kursort
KJF BBJZ Sankt Nikolaus, DürrlauingenSt.-Nikolaus-Straße 6
89350 Dürrlauingen