Betreuung, Erziehung und Beratung

Das anspruchsvolle Feld der Erziehungs- und Jugendhilfe und der beruflichen Rehabilitation verlangt immer wieder nach einer Auffrischung oder Erweiterung der methodischen und fachlichen Kompetenz.
In unterschiedlichen Formaten (halbtägige Inputs, Kompaktseminare, Kursreihen) finden Fachkräfte in der Kategorie „Betreuung, Erziehung und Beratung" sowohl Grundlagenseminare wie auch Angebote zur Vertiefung und Spezialisierung.
Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Verfügbarkeit
auf Warteliste
Termin(e)
Datum | Zeit |
---|---|
06.06.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
"Persönlichkeitsstörung" ist ein Oberbegriff für eine Gruppe schwerer psychischer Störungen der Persönlichkeit und des Verhaltens, die außerhalb der Durchschnittsnorm liegen, also Extremvarianten menschlichen Seins. Es handelt sich dabei um Prägnanztypen auffälliger Persönlichkeitsstrukturen mit Beginn in Kindheit und Jugend, wobei die Symptomatik den gesamten Charakter durchzieht. Im Seminar wird auf besondere Anforderungen in der Kommunikation mit den betroffenen Klient:innen und Grenzen der Behandlung eingegangen.
Ziele:
- Sie erhalten Hintergrundwissen zu einzelnen Persönlichkeitsstörungen um besser zu verstehen, wie Klient:innen ticken, was sie wollen und brauchen, was zu deren auffälligen Verhaltensmustern gehört und wie die Kommunikation mit ihnen verbessert und positiv beeinflusst werden kann.
- Sie können konkrete Fallbeispiele einbringen.
- Sie lernen die Relevanz der Beachtung der Biografie von Klient:innen kennen.
Methodik:
Vortrag, Austausch, Fallarbeit.
Kursgebühr (inkl. Verpfl.) - externe Teilnehmenden
: 125,00 €
Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg: 0,00 €
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte und InteressierteDozent(en)

Kursort
KJF BBJZ Sankt Elisabeth, AugsburgFritz-Wendel-Straße 4
86159 Augsburg