Betreuung, Erziehung und Beratung

Das anspruchsvolle Feld der Erziehungs- und Jugendhilfe und der beruflichen Rehabilitation verlangt immer wieder nach einer Auffrischung oder Erweiterung der methodischen und fachlichen Kompetenz.

In unterschiedlichen Formaten (halbtägige Inputs, Kompaktseminare, Kursreihen) finden Fachkräfte in der Kategorie „Betreuung, Erziehung und Beratung" sowohl Grundlagenseminare wie auch Angebote zur Vertiefung und Spezialisierung.

Kursbereiche >> Kursdetails

Lehrgang für Gruppenleitungen 2024-25


Widerrufsbelehrung

Verfügbarkeit

auf Warteliste auf Warteliste


Zeitraum

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Kursbeschreibung


Inhalt:
In diesem Lehrgang erwerben Mitarbeitende, die als Gruppenleitung eingesetzt sind oder zukünftig werden, nützliches fachliches Wissen und Instrumente zur Bewältigung der beruflichen Aufgaben. Der Lehrgang umfasst 10 Tage und gliedert sich in 6 Teile:
Modul 1: Meine Rolle als Gruppenleiter/in (09.-10.10.2024, Kempten)
- Rollenklärung
- Selbstverständnis
- Werte und Leistung
- Gruppendynamik
Modul 2: Gesprächsführung und Kommunikation (12.11.-13.11. und Refresher-Tag im Dezember 2024, Augsburg)
- Gesprächsführungstechniken
- Leitung von Teamsitzungen
- Lob-Kritik-Feedback- und Konfliktgespräche
- Mitarbeitergespräche führen
Reflexionstag und kollegiale Beratung (22.01.2025, Augsburg)
- Austausch über Berufspraxis und Rolle
- Einführung in die Kollegiale Beratung
Modul 3: Selbst- und Zeitmanagement (20.02.2024, Augsburg)
- Büro- und Verwaltungsorganisation
- Burn-out-Prävention
- Schnittstellen abklären
Zweiter Reflexionstag mit Input und Austausch (18.03.2025, Augsburg)
- Austausch über Berufspraxis
- Reflexion zum Thema positive und negative Macht
Modul 4: Führen im Spannungsfeld von Person und Organisation (29.-30.04.2025, Kempten)
- Identifikation und Loyalität
- Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Laterale Führung
- Führen in Veränderungsprozessen

Ziel:
Durch die Teilnahme an diesem Lehrgang werden Sie ein klares Bild und Verständnis Ihrer Rolle als Gruppenleitung herausarbeiten und Sicherheit bezüglich Ihrer Handlungs- und Entscheidungsspielräume gewinnen. Sie werden Ihre kommunikativen wie auch organisatorischen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln und ein Netzwerk mit anderen Gruppenleitungen aufbauen können.

Methodik:
Vortrag, Selbstreflexion, kollegiale Beratung, Übungen

Hinweis: Änderungen vorbehalten


Kursgebühr - Mitarbeiter/innen der KJF Augsburg : 490,00 €
Kursgebühr - externe Teilnehmer/innen: 1300,00 €


Zielgruppe

Gruppenleitungen


Kursort





Anmeldeschluss

31.07.2024

Max. Teilnehmerzahl

18