Betreuung, Erziehung und Beratung

Das anspruchsvolle Feld der Erziehungs- und Jugendhilfe und der beruflichen Rehabilitation verlangt immer wieder nach einer Auffrischung oder Erweiterung der methodischen und fachlichen Kompetenz.
In unterschiedlichen Formaten (halbtägige Inputs, Kompaktseminare, Kursreihen) finden Fachkräfte in der Kategorie „Betreuung, Erziehung und Beratung" sowohl Grundlagenseminare wie auch Angebote zur Vertiefung und Spezialisierung.
Kinder brauchen Schutz: die Umsetzung des Schutzauftrags nach §8a SGB VIII/BKiSchG (Online-Seminar)
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Termin(e)
Datum | Zeit |
---|---|
07.03.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
Das Thema Kinderschutz wird aufgrund der hohen Anforderungen an pädagogische Fachkräfte immer bedeutungsvoller. Die Antwort auf die Frage, ob ein Kind in einer bestimmten Lebenssituation sicher und geschützt oder aber gefährdet ist, ist für Fachkräfte nicht immer eindeutig zu beantworten. Erste Einschätzungen und passende Interventionen sind die Grundlage der pädagogischen Arbeit für alle Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen. Ausgangspunkt der Fortbildung sind die Empfehlungen des Schutzauftrags § 8a SGB VIII des Bayerischen Landesjugendamtes.
Ziele:
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- festigen Sie den Blick auf einen sensiblen Umgang bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung,
- sind Sie befähigt, die "gewichtigen Anhaltspunkte" bei Kindern zu identifizieren und zu analysieren,
- können Sie Handlungsschritte (prozessorientiertes Handeln) nach dem §8a SGB VIII für einen förderlichen und präventiven Kinderschutz ableiten.
Methodik:
Impulsvorträge, Gruppenarbeit, Fallbesprechungen anhand von Fällen aus der Praxis
Hinweis:
Diese Fortbildung wird von der agke (Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen und Jugendsozialarbeit in der Diözese Augsburg) empfohlen.
Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg
: 0,00 €
Kursgebühr - externe Teilnehmende: 125,00 €
Zielgruppe
Beschäftigte aus den Arbeitsfeldern Beratung, Erziehung und BildungDozent(en)
Dipl. Sozialpädagogin (GH), Erzieherin, System. Coach (SG), Mediatorin, Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (IseF), Trauma Fachberaterin (THZM), Fachdienstleitung für Kinder und Jugendhilfe, Leitung der Caritas Beratungsstelle, im LK München

Kursort
WebEx Meeting-Raum KJF AkademieOnline
Anmeldeschluss
22.02.2024Max. Teilnehmerzahl
25