Betreuung, Erziehung und Beratung

Das anspruchsvolle Feld der Erziehungs- und Jugendhilfe und der beruflichen Rehabilitation verlangt immer wieder nach einer Auffrischung oder Erweiterung der methodischen und fachlichen Kompetenz.
In unterschiedlichen Formaten (halbtägige Inputs, Kompaktseminare, Kursreihen) finden Fachkräfte in der Kategorie „Betreuung, Erziehung und Beratung" sowohl Grundlagenseminare wie auch Angebote zur Vertiefung und Spezialisierung.
Infoveranstaltung KJF Kinder- und Jugendreha: thematischer Schwerpunkt Schulvermeidung /Schulabsentismus
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Termin(e)
Datum | Zeit |
---|---|
17.10.2023 | 10:00 - 11:00 Uhr |
Kursbeschreibung
Frau Kraus von der mobile Rehaberatung informiert zusammen mit den Chefärzten der KJF Rehakliniken von 10 bis 11 Uhr Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe und weitere Interessierte über die Möglichkeiten der Medizinischen Kinder-und Jugendreha in unserem Verband.
Folgende Fragen werden beantwortet:
- Medizinische Reha - was ist das genau?
- Was ist der Unterschied zwischen Mutter-Kind-Kur und einer medizinischer Reha?
- Ist mein Klientel dafür geeignet? (Alter, Indikationen)
- Welchen Nutzen bringt eine Reha für mein Klientel? (Behandlungsschwerpunkte, Vorstellung der einzelnen KJF-Rehakliniken)
- Wie ist die Vorgehensweise? Wie beantrage ich eine Reha, wer zahlt diese?
- Warum gibt es die KJF -Rehaberatung? Was sind die Leistungen der KJF Reha-Beratung genau?
Dazu gibt es Austausch, Diskussion und Raum für weitere Fragen.
Dauer: max. 1 Stunde
Inhaltliche Fragen zur Veranstaltung beantwortet Katharina Waschke, Referentin KJH: WaschkeK@kjf-augsburg.de
Kursgebühr: 0,00 €