Betreuung, Erziehung und Beratung

Das anspruchsvolle Feld der Erziehungs- und Jugendhilfe und der beruflichen Rehabilitation verlangt immer wieder nach einer Auffrischung oder Erweiterung der methodischen und fachlichen Kompetenz.

In unterschiedlichen Formaten (halbtägige Inputs, Kompaktseminare, Kursreihen) finden Fachkräfte in der Kategorie „Betreuung, Erziehung und Beratung" sowohl Grundlagenseminare wie auch Angebote zur Vertiefung und Spezialisierung.

Kursbereiche >> Kursdetails

Autismus - Grundlagen praxisnah


Widerrufsbelehrung

Verfügbarkeit

auf Warteliste auf Warteliste


Termin(e)

Datum Zeit
20.03.2024 09:00 - 12:30 Uhr

Kursbeschreibung


Inhalt:
Asperger, frühkindlicher Autismus und atypischer Autismus werden als Autismus-Spektrum-Störung zusammengefasst und gehören zu den sogenannten tiefgreifenden Entwicklungsstörungen. Die Autismus-Spektrum-Störung ist vor allem durch Besonderheiten in den Bereichen der sozialen Interaktion und Kommunikation, der Wahrnehmung sowie durch eingeschränkte, stereotype Aktivitäten und Interessen gekennzeichnet.

Ziele:
- Sie kennen die Merkmale einer Autismus-Spektrum-Störung und können dank der praktischen Selbsterfahrung nachvollziehen, wie sich diese Störung auf Betroffene auswirkt.
- Die Tipps zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit ASS können Sie direkt im Alltag umsetzen.

Methodik:
Vortrag, Selbsterfahrung durch fachpraktische Übungen, Fallbeispiele, Video

Hinweis:
Dieses Seminar kann dank freundlicher Unterstützung des Kompetenzzentrums Autismus Schwaben sowohl von KJF-Mitarbeiter:innen wie auch Externen kostenlos besucht werden.


Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg : 0,00 €
Kursgebühr - externe Teilnehmende: 0,00 €


Zielgruppe

Beschäftigte aus den Arbeitsfeldern Beratung, Erziehung und Bildung

Dozent(en)


Masa Grahovac

Pädagogin, Kompetenzzentrum Autismus Schwaben Nord


Portrait



Kursort

KJF BBJZ Sankt Elisabeth, Augsburg
Fritz-Wendel-Straße 4
86159 Augsburg

Anmeldeschluss

06.03.2024

Max. Teilnehmerzahl

21