Fortbildungsreihe „Elternverantwortung stärken“
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Fortbildungsreihe „Elternverantwortung stärken" qualifiziert Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter für den professionellen Umgang und eine gute Zusammenarbeit mit Eltern von Klient/innen bzw. Patient/innen. Die Module können einzeln besucht werden; durch die aktive Teilnahme an mindestens 3 Fortbildungsmodulen dieser Reihe (mind. 60 UE) erhalten Teilnehmende das Zertifikat "Elternverantwortung stärken" der KJF Akademie.
In 2021 zählen folgende Seminare zu dieser Reihe:
- 21-SO-11 Eltern-Paare im Krieg - (Zusammen-)Arbeit mit hochstrittigen Eltern
- 21-SO-02 Systemisches Arbeiten mit Familien - Genogramm, Familienbrett und Skulpturaufbau in der Anwenndung
- 21-SO-12 Multiproblemfamilien professionell helfen
- 21-SO-13 Kinder im Blick (KiB) - Fortbildung zur KiB-Kursleitung
In 2020 haben wir folgende Seminare zu dieser Reihe angeboten:
- 20-SO-03-2 Wenn das Leben ver-rückt spielt ... Begleitung von Kindern und Eltern, die in Trennung und Scheidung leben
- 20-SO-03-3 Eltern und das System Jugendhilfe - Wege zu einer wirksamen Zusammenarbeit
- 20-SO-03-4 Professionelle Elternarbeit (train-the-trainer)
Fortbildungsreihe „Psychische Störungen erkennen und damit umgehen“
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Fortbildungsreihe „Psychische Störungen erkennen und damit umgehen“ bieten wir Ihnen ab diesem Jahr Fortbildungen zur Erweiterung der Fach- und Methodenkompetenz für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe an. In diesem Jahr werden unterschiedliche Störungsbilder bzw. Phänomene aufgegriffen. Die Angebote können einzeln gebucht werden, es besteht aber auch die Möglichkeit, durch den Besuch von mind. 3 Seminaren (mind. 30 UE) das Zertifikat „Psychische Störungen erkennen und damit umgehen“ der KJF Akademie ausstellen zu erwerben.
In 2021 bieten wir folgende Seminare in dieser Reihe an.
- 21-SO-04 Bindungspsychologie und Bindungspathologie - der lange Arm der frühen Kindheit
- 21-SO-05 Autismus - Grundlagen praxisnah
- 21-SO-06 Autismus - vertieft verstehen
- 21-SO-07 Kinder psychisch kranker Eltern
- 21-SO-08 Depression im Kindes- und Jugendalter
- 21-SO-09 ADHS im Kindes und Jugendalter
In 2020 haben wir folgende Seminare in dieser Reihe angeboten:
Seminarreihe „Facetten des Zwischenmenschlichen“
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In 2020-2021 bietet die KJF Akademie die Seminarreihe „Facetten des Zwischenmenschlichen an“. Gemäß dem Motto "Nur, wer sich selbst entwickelt, kann andere gut in ihrer Entwicklung begleiten" bietet die KJF Akademie ab Februar 2020 eine Seminarreihe zur persönlichen Entwicklung an.
Der langjährige Dozent und Experte für personale Begegnung, Alfons Mayer, geht auf verschiedene Aspekte des Zwischenmenschlichen in Hilfekontexten ein, regt zu Reflexion und Selbsterfahrung an.
Interessierte sind herzlich eingeladen, ggf. auch nur einzelne Module der Seminarreihe "Facetten des Zwischenmenschlichen" zu besuchen.
Im jahr 2021 werden im Rahmen der Seminarreihe „Facetten des Zwischenmenschlichen" folgende Veranstaltungen angeboten:
- 21-E-02 "Vom Schicksal berührt" - Gedanken über Empathie in Hilfekontexten
- 21-E-03-1 "Versteh mich bitte nicht so schnell" - die Bedeutung der Persönlichkeit in Hilfekontexten - Einführungsseminar in das Enneagramm
- 21-E-04 "Eine Insel des Seins schaffen im Ozean des Tuns" - Präsenz und Achtsamkeit als Lebens- und Arbeitsprinzipien
- 21-E-05 Wege der Wandlung im Lichte des Enneagramms
Die Reihe umfasste im Jahr 2020 folgende Veranstaltungen:
- 20-E-07-1 "Vom Schicksal berührt" - Reflexion über Tiefenvorgänge in Hilfekontexten
- 20-E-07-2 "Alles wirkliche Leben ist Begegnung" - Erfahrungen und Impulse für das Dialogische im beruflichen Kontext
- 20-E-07-3 "Versteh mich bitte nicht so schnell" - Einführungsseminar in das Enneagramm
- 20-E-07-4 "Wenn junge Seelen Hilfe brauchen" - Reflexionen über die Seele