Medizin und Pflege

Verbindliche Abläufe und eine gemeinsame Sprache sind insbesondere in Notsituationen von besonderer Bedeutung. In der Kategorie „Medizin und Pflege“ findet die Ärzteschaft und das Pflegepersonal neben den Mega-Code-Notfalltrainings auch Angebote zur fachlichen Weiterbildung.

Kursbereiche >> Kursdetails

Verhaltenstherapie im Team - Angst- und depressive Störungen interdisziplinär behandeln


Widerrufsbelehrung

Verfügbarkeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Zeitraum

Datum Zeit
07.02.2024 09:00 - 16:00 Uhr
08.02.2024 09:00 - 16:00 Uhr

Kursbeschreibung


Inhalt:
Die kognitive Verhaltenstherapie zählt gemeinsam mit pharmakologischen Interventionen zu den First-Line-Treatments für Angst- und depressive Störungen. Insbesondere expositionsbasierte verhaltenstherapeutische Techniken erweisen sich als wirksam. Neuere Betrachtungen betonen vor allem das Extinktionslernen als zentralen Wirkmechanismus bei Angststörungen. Hier spielen u.a. zeitliche Abläufe, Kontextvariationen und die Herausstellung von Erwartungsverletzungen eine wichtige Rolle für die Gestaltung von Behandlungsmaßnahmen. Dysfunktionale Kognitionen stehen neben der Verhaltensaktivierung auch bei depressiven Störungen im Fokus bekannter Behandlungsansätze.

Ziele:
- Sie lernen die Konzeptionierung einer verhaltenstherapeutischen Behandlung nach dem Prinzip des Extinktionslernen kennen.
- Sie können ausgewählte Elemente (Psychoedukation, Rationalvermittlung im Gedankenexperiment, Gestaltung von (un)begleiteten Expositionseinheiten üben.
- Bei Bedarf werden die zentralen klinischen Merkmale von Angststörungen und die Komorbidität zu depressiven Störungen resümiert für eine gemeinsame Ausgangsbasis.

Methodik:
Vermittlung theoretischer Inhalte, angeleitete Übungen in Kleingruppen, anschließendes Debriefing.


Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg : 0,00 €
Kursgebühr - externe Teilnehmende: 265,00 €


Zielgruppe

Ärztliches und Pflegepersonal

Dozent(en)

Prof. Dr. Susanne Knappe

Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche, Erwachsene


Portrait


Kursort

KJF BBJZ Sankt Elisabeth, Augsburg
Fritz-Wendel-Straße 4
86159 Augsburg

Anmeldeschluss

25.01.2024

Max. Teilnehmerzahl

15