Medizin und Pflege

Verbindliche Abläufe und eine gemeinsame Sprache sind insbesondere in Notsituationen von besonderer Bedeutung. In der Kategorie „Medizin und Pflege“ findet die Ärzteschaft und das Pflegepersonal neben den Mega-Code-Notfalltrainings auch Angebote zur fachlichen Weiterbildung.
Prüfarztkurs (GCP-Grundkurs)
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Termin(e)
Datum | Zeit |
---|---|
08.12.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
In diesem Seminar (GCP Grundkurs) können Ärzt*innen die regulatorischen Grundlagen sowie die praktische Durchführung von klinischen Arzneimittelprüfungen erlernen.
Inhalte des Kurses sind:
- Ethische und gesetzliche Grundlagen
- Studienvorbereitung im Zentrum
- Prüfmedikation
- Patientensicherheit
- Patienteneinschluss
- Monitoring, Audits, Inspektionen
- Statistische Grundlagen
Die Inhalte orientieren sich an der curricularen Fortbildung der Bundesärztekammer für den Grundlagenkurs für Prüfer/Stellvertreter und Mitglieder einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz (AMG). Am Ende des Kurses findet eine schriftliche Lernzielkontrolle statt. Der Kurs wird zur Zertifizierung bei der BLÄK beantragt (8 UE).
Ziel:
Die Teilnehmer/innen des GCP-Grundkurses sind befähigt, in klinischen Prüfgruppen mitzuarbeiten.
Methodik:
Vortrag, Präsentation
Kursgebühr - externe Teilnehmende
: 385,00 €
Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg: 0,00 €
Dozent(en)

Kursort
KJF Klinik Josefinum, AugsburgKapellenstraße 30
86154 Augsburg