Medizin und Pflege

Verbindliche Abläufe und eine gemeinsame Sprache sind insbesondere in Notsituationen von besonderer Bedeutung. In der Kategorie „Medizin und Pflege“ findet die Ärzteschaft und das Pflegepersonal neben den Mega-Code-Notfalltrainings auch Angebote zur fachlichen Weiterbildung.
Autismus-Spektrum-Störungen – Behandlungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in der KJF Kinder- und Jugendreha (Online-Vortrag)
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Termin(e)
Datum | Zeit |
---|---|
24.10.2024 | 10:00 - 11:00 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
Die mobile Rehaberatung informiert zusammen mit der Chefärztin Fr. Dr. Leidl von der KJF Rehaklinik Hochried über die Möglichkeiten der Medizinischen Kinder-und Jugendreha in unserem Verband.
Einen Schwerpunkt der Veranstaltung bildet das Thema "Autismus" im medizinischen Rehasetting.
Ziele:
- Sie wissen, was genau Medizinische Reha ist und erkennen den nachhaltigen Nutzen bei Kinder und Jugendlichen, die von Autismus betroffen sind.
- Sie können auf Grundlage bestimmter Faktoren (Alter, Indikationen) einschätzen, ob Ihr Klientel für eine medizinische Reha geeignet ist?
- Sie machen sich über die verschiedenen Behandlungsschwerpunkte der KJF Rehakliniken vertraut.
- Sie erhalten konkretes Wissen über die Rehabilitationsmaßnahmen bei Autismus (u.a. auch in der Schule für Kranke)
- Sie sind über die Zugänge und das Leistungsspektrum der KJF-Rehaberatung informiert.
Methodik:
Vortrag, Austausch über Erfahrungen und Ergebnisse der Rehabilitationsmaßnahme, Diskussion und Raum für weitere Fragen
Kursgebühr: 0,00 €