Management und Organisation

Organisationale Abläufe folgen gewissen Regeln, können und müssen bisweilen aber auch verändert oder optimiert werden. Kurse der Kategorie „Management und Organisation“ dienen der Vertiefung des Wissens über verbandsweite Managementsysteme, Standards und Abläufe und befähigen dazu, die Organisation mitzugestalten.
Vertiefungsseminar 2 Sicherheitsbeauftragte*r (Bereich Medizin / Werkstätten)
Verfügbarkeit
Anmeldung bitte über die BGW.
Termin(e)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kursbeschreibung
In einem Sozialunternehmen wie der KJF Augsburg wird Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz groß geschrieben, um den mehr als 5800 Mitarbeiter*innen einen sicheren Arbeitsplatz zu ermöglichen. In diesem Rahmen wird das Angebot der Akademie geschaffen, eine Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten zu absolvieren. Dadurch können Sie als Sicherheitsbeauftrage*r ehrenamtlich Ihre Einrichtung aktiv unterstützen, die Gesundheit der Mitarbeiter*innen zu schützen und zu fördern.
Inhalt:
Als Sicherheitsbeauftragte*r können Sie einen wichtigen Beitrag leisten, um die Gesundheit Ihrer Kolle*:innen am Arbeitsplatz zu schützen. Dabei unterstützen Sie den Arbeitgeber bei der bedarfsgerechten Auswahl von gesetzlich geforderten Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter*innen. Außerdem dienen Sie als Vorbildfunktion Ihren Kollegen gegenüber, wenn es um sicherheitsgerechtes Handeln geht. Nachdem Sie sich dafür entschieden haben die wertvolle, ehrenamtliche Aufgabe eines Sicherheitsbeauftragten anzunehmen, werden Ihnen im Rahmen dieses Kurses folgende Inhalte nähergebracht, damit Sie Ihre Rolle mit Leichtigkeit stemmen können:
- Rechtsstruktur und Regelwerk im Arbeitsschutz
- Grundpflichten und Funktionen im Arbeitsschutz
- Stellung und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
- Unfallursachen, Unfallarten, Unfallmeldung
- Erkennen von Gefährdungen, Grundlagen zur Gefährdungsbeurteilung
- Erste Hilfe im Betrieb
- Betrieblicher Brandschutz
- Ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen
- Förderung der Kommunikationsstrategien im Umgang mit Kollegen/innen und Vorgesetzten
- Angebote der Unterstützung durch die BGW
Ziel:
Teilnehmer*innen dieses Kurses werden befähigt, ihre Aufgaben in der jeweiligen Einrichtung als Sicherheitsbeauftragte*r zu umzusetzen. Dabei können Sie Ihre Rolle mit dem erlernten Wissen bestmöglich erfüllen.
Voraussetzung:
Die Teilnehmer*innen müssen in dem Arbeitsbereich tätig sein, für den sie als Sicherheitsbeauftragte*r zuständig sein sollen. Da Sicherheitsbeauftragte keine Arbeitgeberverantwortung für den Arbeitsschutz haben, sollen auch keine Mitarbeiter*innen mit Vorgesetztenfunktion ausgewählt werden.
Anmeldung:
Anmeldung bitte direkt bei der BGW.
Kursgebühr: 0,00 €