Management und Organisation

Organisationale Abläufe folgen gewissen Regeln, können und müssen bisweilen aber auch verändert oder optimiert werden. Kurse der Kategorie „Management und Organisation“ dienen der Vertiefung des Wissens über verbandsweite Managementsysteme, Standards und Abläufe und befähigen dazu, die Organisation mitzugestalten.

Kursbereiche >> Kursdetails

Ausbildung zum Brandschutzhelfer


Widerrufsbelehrung

Verfügbarkeit

Anmeldefrist abgelaufen - Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an das Team der KJF Akademie Anmeldefrist abgelaufen - Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an das Team der KJF Akademie


Termin(e)

Datum Zeit
10.10.2023 09:00 - 13:00 Uhr

Kursbeschreibung


Inhalt:
Gemäß §10 Arbeitsschutzgesetz hat der Arbeitgeber Maßnahmen für den Notfall zu treffen. Für den Brand- bzw. Evakuierungsfall sind hierzu entsprechend der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 Mitarbeiter/innen als Brandschutzhelfer zu benennen und auszubilden. Diese Brandschutzhelfer sind grundsätzlich Mitarbeiter:innen, die im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen geschult sind, um Entstehungsbrände sicher zu bekämpfen. Des weiteren sollen sie den Evakuierungsablauf im Notfall unterstützen.

Ziel:
Im Rahmen der Ausbildung erwerben die Teilnehmer*innen die notwendigen Kompetenzen, um die Aufgabe als Brandschutzhelfer im Betrieb wahrzunehmen. Zum Ausbildungsinhalt gehören neben den Grundzügen des vorbeugenden Brandschutzes, Kenntnisse über die betriebliche Brandschutzorganisation die Funktions- und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, die Gefahren durch Brände sowie das Verhalten im Brandfall. Im praktischen Teil der Ausbildung wird der sichere Umgang mit und der Einsatz von Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden ohne Eigengefährdung vermittelt.

Methodik:
Vortrag, Übung


Kursgebühr: 0,00 €


Zielgruppe

Interessierte

Dozent(en)

Manuel Schmid

Sicherheitsfachkraft & Brandschutzbeauftragter


Portrait


Kursort

KJF BBJZ Sankt Elisabeth, Augsburg
Fritz-Wendel-Straße 4
86159 Augsburg

Anmeldeschluss

26.09.2023

Max. Teilnehmerzahl

25