Management und Organisation

Organisationale Abläufe folgen gewissen Regeln, können und müssen bisweilen aber auch verändert oder optimiert werden. Kurse der Kategorie „Management und Organisation“ dienen der Vertiefung des Wissens über verbandsweite Managementsysteme, Standards und Abläufe und befähigen dazu, die Organisation mitzugestalten.

Kursbereiche >> Kursdetails

Aus- und Fortbildung Erste-Hilfe


Widerrufsbelehrung

Verfügbarkeit

Spezielles Anmeldeverfahren Spezielles Anmeldeverfahren


Zeitraum

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Kursbeschreibung


Wenn Sie in Ihrer Einrichtung als Ersthelfer*in aktiv werden wollen oder bereits die Ausbildung absolviert haben und es um Ihre Fortbildung geht, werden nachfolgend die Anbieter aufgelistet und die Anmeldung beschrieben

Handlungsanleitung zur Kostenübernahme für Erste-Hilfe-Kurse

1. Termin bei einer anerkannten Ausbildungsstätte finden und online anmelden.

• Johanniter
https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/medizinische-hilfe/erste-hilfe/erste-hilfe-im-betrieb/ersthelfer/
• Deutsches Rotes Kreuz
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/
• Deutsches Rotes Kreuz für Kinderbetreuung
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/kurse-im-ueberblick/rotkreuzkurs-eh-bildungs-und-betre-bg/
• Malteser
https://www.malteser.de/kursangebote/erste-hilfe.html

2. Anmeldeformular zur Kostenübernahme vor Kursbeginn online ausfüllen, ausdrucken, unterzeichnen und zum Kurs mitnehmen.
• Hier finden Sie das Formular: https://www.bgw-online.de/DE/Medien-Service/Formulare/LIP/FormularKostenuebernahmeEHohne.html
• Die BGW-Nummern der KJF lauten
KJF Augsburg e. V. 7197 0601 3677 001
Frère-Roger-Kinderzentrum gGmbH 8794 9166 6006 001
InHoGa gGmbH 6784 0395 2380 001
KJF Klinik Josefinum gGmbH 5984 5125 0548 001
Sankt Franziskus Jugendhilfe gGmbH 5917 0479 3027 001
skywalk allgäu gGmbH 8666 5805 3322 001

3. Die ermächtigte Stelle rechnet die Kurse direkt mit der Unfallversicherung ab.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an arbeitssicherheit@kjf-augsburg.de


Kursgebühr: 0,00 €


Dozent(en)


Max. Teilnehmerzahl

20