Wissen kompakt: Medienpädagogik - Chancen und Wirkung medienpädagogischer Arbeit im Gruppenalltag
Verfügbarkeit
Anmeldefrist abgelaufen - Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an das Team der KJF Akademie
Termin(e)
Datum | Zeit |
---|---|
09.02.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit einen Einblick in die Medienlandschaft unserer Klientel zu gewinnen und die unterschiedlichen Facetten und Möglichkeiten praktischer Medienarbeit zu erfassen.
Die Chancen und Risiken medienpädagogischer Arbeit im Alltag werden Anhand des 4 Dimensionen Modells Dieter Baackes vorgestellt und dahingehen Wissen sowie praktische Tipps für die Arbeit mit den Klienten vermittelt
Themenwünsche werden im Vorfeld über eine Padletplattform gesammelt, damit in der Veranstaltung auf diese Fragen eingegangen werden kann.
Ziel:
- Sie lernen eine offene und aktive medienpädagogische Grundhaltung kennen und diese zu vermitteln.
- Sie kennen diverse Medienquellen, die die Praxisarbeit unterstützen (z. B. "Klicksafe")
- Sie lernen mit einfachen Mitteln Audio-, Video- und Photoprojekte zu gestalten.
- Sie erhaltenJ Einblick hinsichtlich Risiken und problematischer Medienbereiche.
- Methoden im Umgang mit HATE Speech, Cybermobbing und Fake News sind Ihnen bekannt.
Methodik:
Vortrag / Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Praxisbeispiele, Diskussionsrunde, Quiz Runden mittels Kahoot!