Infoveranstaltung KJF Kinder- und Jugendreha: thematischer Schwerpunkt Schulvermeidung /Schulabsentismus
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Termin(e)
Datum | Zeit |
---|---|
17.10.2023 | 10:00 - 11:00 Uhr |
Kursbeschreibung
Fr. Kraus von der mobile Rehaberatung informiert zusammen mit Herrn Strasser (Leiter der Klinikschule in der Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg) von 10 bis 11 Uhr Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe und weitere Interessierte über die Möglichkeiten der Medizinischen Kinder-und Jugendreha in unserem Verband.
Einen Schwerpunkt der Veranstaltung bildet das Thema "Schulabsentismus" im Rehasetting mit folgenden Punkten:
Folgende Fragen werden beantwortet:
- Was steht hinter dem Fernbleiben bzw. der Vermeidung von Schulbesuch? Ursachen von Schulabsentismus
- Welche besonderen Bedarfe bestehen bei Kinder und Jugendlichen, die von Schulabsentismus bzw. Schulvermeidung betroffen sind?
- Auf welche (Interventions-)Maßnahmen stützt sich die Rehabiltationsmaßnahme bei Schulabsentismus bzw. Schulvermeidung u.a. auch in der Schule für Kranke?
- Praxisbeispiel: Erfahrungen und Ergebnisse aus einer Rehabilitationsklinik
Dazu gibt es Austausch, Diskussion und Raum für weitere Fragen.
Dauer: max. 1 Stunde
Kursgebühr: 0,00 €
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Arbeitsfeldern Beratung, Erziehung und BildungDozent(en)
Kursort
WebEx Meeting-Raum KJF AkademieOnline