Kursbereiche >> Kursdetails

Freude und Not, Hoffnung und Tod. Mit Grenzerfahrungen umgehen


Widerrufsbelehrung

Verfügbarkeit

fast ausgebucht fast ausgebucht


Termin(e)

Datum Zeit
18.10.2023 09:00 - 17:00 Uhr

Kursbeschreibung


Inhalt:
Die Themen "Sterben, Tod und Trauer" lösen bei manchen pädagogischen Mitarbeiter*innen Unsicherheiten aus. In diesem Seminar wird es darum gehen, sich mit Grenzerfahrungen auch persönlich auseinander zu setzen, Fachwissen zu erwerben, Erfahrungen und Impulse zum Umgang zu sammeln. So können Sie in der Arbeit in den Einrichtungen den emotionalen Herausforderungen unbefangen begegnen, um Menschen von klein an einen altersgemäßen Umgang zu ermöglichen. Daneben werden Einblicke in die möglichen Auswirkungen von großen Verlusten unter traumapädagogischer Sicht gegeben.

Ziel:
- die Bedeutung der Würdigung der "kleinen" und "großen" Abschiede im Alltag der Einrichtung ist Ihnen deutlich
- Sie sind in Ihrer Wissens- und Erfahrungskompetenz zum Thema gestärkt
- Sie haben Anregungen erhalten, wie Sie Grenzerfahrungen sowohl im Alltag, als auch im Akutfall begegnen können und dazu Gestaltungsimpulse erhalten
- nach Verlusterfahrungen können Sie Ihre Klient*innen bzw. Kinder und Jugendliche darin unterstützen, erste Schritte in ein "Leben danach" zu wagen

Methodik:
- Austausch und Übung in Einzel- und Gruppenarbeit
- Impulsvortrag
- Elemente der Selbsterfahrung in einem begrenzten und geschützten Rahmen


Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg : 0,00 €
Kursgebühr - externe Teilnehmende: 355,00 €


Zielgruppe

Interessierte

Dozent(en)


Kursort

KJF BBJZ Sankt Elisabeth, Augsburg
Fritz-Wendel-Straße 4
86159 Augsburg

Anmeldeschluss

04.10.2023

Max. Teilnehmerzahl

24