Kommunikation

„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick). Umso wichtiger ist es, sich der Wirkung von Sprache bewusst zu werden und die Fähigkeit, zu verstehen und verstanden zu werden, auszubauen. Verhandlungen, Gespräche mit Mitarbeiter*innen, Konfliktgespräche oder Deeskalation im Jugendhilfekontext sind einige der Gesprächsanlässe, zu denen es Angebote gibt
Verhandeln Sie?! Basistraining für alle, die verhandeln müssen
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Zeitraum
Datum | Zeit |
---|---|
21.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr |
22.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
Mit klugen Strategien und Taktiken gelingt es, in Verhandlungen bessere Ergebnisse zu erzielen. Das zweitägige Basistraining gibt Fach- und Führungskräften Gelegenheit, den eigenen Verhandlungsstil zu reflektieren und Techniken zu trainieren, um Verhandlungen souverän zu führen und erfolgreich abzuschließen. Anhand konkreter Verhandlungsanlässe aus dem beruflichen Alltag werden die Tipps und Techniken geübt, daher sind die Teilnehmer*innen herzlich eingeladen, eigene Problemstellungen und Fälle mit ins Seminar zu bringen, die ihnen Kopfzerbrechen bereiten oder bereitet haben.
Ziele:
- Sie wissen, wie Sie Verhandlungen effektiv vorbereiten.
- Sie kennen Regeln und Taktiken der Gesprächs- und Verhandlungsführung.
- Sie wissen, wie Sie Beziehungen in Verhandlungen managen.
- Sie erkennen Manipulationsversuche und wissen, wie Sie reagieren können.
- Sie überzeugen durch souveräne Körpersprache und präzise Argumentation.
Methodik:
Präsentation, Übung anhand beispielhafter oder eigener Fallbeispiele, Rollenspiele, Feedback
Kursgebühr - externe Teilnehmende
: 320,00 €
Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg: 0,00 €
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen in den Arbeitsfeldern Pflegesatz, Controlling, EinkaufDozent(en)

Kursort
Schulungsraum KJF Zentrale, AugsburgStettenstraße 19
86150 Augsburg