Kommunikation

„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick). Umso wichtiger ist es, sich der Wirkung von Sprache bewusst zu werden und die Fähigkeit, zu verstehen und verstanden zu werden, auszubauen. Verhandlungen, Gespräche mit Mitarbeiter*innen, Konfliktgespräche oder Deeskalation im Jugendhilfekontext sind einige der Gesprächsanlässe, zu denen es Angebote gibt
Souveränes Auftreten im Kundenkontakt
Verfügbarkeit
Anmeldefrist abgelaufen - Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an das Team der KJF Akademie
Zeitraum
Datum | Zeit |
---|---|
11.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr |
12.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
Die Zufriedenheit externer und auch interner Kunden ist der wesentliche Erfolgsfaktor einer jeden Organisation. Gleichzeitig sind Ansprüche und gegenseitige Erwartungen heute höher denn je. In diesem Seminar reflektieren wir Spannungsfeld und Rolle als Dienstleister und sammeln Methoden, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern.
Inhalte dieses Seminars sind:
- Tipps und Tools für gewinnendes Auftreten und Beziehungsaufbau
- Beschwerdemanagement und lösungsorientierte Gesprächsführung
- Emotions- und Konfliktlösemanagement
- praktische Lösungen für anspruchsvolle Kundensituationen (z. B. Beschwerden)
Ziel:
Die Teilnehmer*innen werden sich Ihres eigenen Kommunikationsverhaltens als auch dessen Bedeutung für den persönlichen Erfolg bewusst. Sie kennen die Faktoren für gelungene Kundenbeziehungen und haben Ideen, wie sie diese umsetzen können, um das Miteinander zu stärken und die Zufriedenheit nachhaltig zu erhöhen.
Methodik:
Präsentation, Übung, Selbstreflexion, Fallbesprechung, Feedback
Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg
: 0,00 €
Kursgebühr - externe Teilnehmende: 550,00 €
Zielgruppe
InteressierteDozent(en)
Kursort
KJF BBJZ Sankt Elisabeth, AugsburgFritz-Wendel-Straße 4
86159 Augsburg