Kommunikation

„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick). Umso wichtiger ist es, sich der Wirkung von Sprache bewusst zu werden und die Fähigkeit, zu verstehen und verstanden zu werden, auszubauen. Verhandlungen, Gespräche mit Mitarbeiter*innen, Konfliktgespräche oder Deeskalation im Jugendhilfekontext sind einige der Gesprächsanlässe, zu denen es Angebote gibt

Kursbereiche >> Kursdetails

Digitale Besprechungen erfolgreich durchführen (Online-Schulung)


Widerrufsbelehrung

Verfügbarkeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Termin(e)

Datum Zeit
31.01.2024 14:00 - 16:00 Uhr

Kursbeschreibung


Inhalt:
Workshops, Teambesprechungen und Konferenzen können mithilfe einer sicheren Moderation auch im virtuellen Raum abgehalten werden. Hierzu bedarf es ein wenig Vorbereitung, technischer Flexibilität und einem überschaubaren Methodenkoffer.

Ziele:
- Sie erfahren, worauf bei virtueller Moderation zu achten ist und bauen Ihre eigene Moderationskompetenz aus.
- Sie lernen, die Kommunikation der Teilnehmenden zu unterstützen und zu steuern.
- Nützliche Tools im virtuellen Konferenzraum können Sie sicher anwenden.

Methodik:
Vortrag, Einsatz einer Checkliste, Übung


Kursgebühr: 0,00 €


Zielgruppe

Interessierte

Dozent(en)

Dr. Elias Stangl

Theologe, Pastoralpsychologe, Mentor für wertorientierte Persönlichkeitsbildung


Portrait


Kursort

WebEx Meeting-Raum KJF Akademie

Online

Anmeldeschluss

17.01.2024

Max. Teilnehmerzahl

14