Kinder psychisch kranker Eltern
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Termin(e)
Datum | Zeit |
---|---|
16.03.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
Kinder aus psychisch belasteten Familien haben oft wenige Möglichkeiten, in einer kindgerechten Welt aufzuwachsen. Sie leben häufig isoliert und übernehmen unbewusst eine tragende Rolle im Familiensystem. Eine Kindheit im Schatten elterlicher Sorge ist nicht selten gekennzeichnet von einer Atmosphäre ständiger Unsicherheit. Oft darf niemand außerhalb der Familie erfahren, dass ein Elternteil krank ist. Gerade deswegen kommt den Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendhilfe eine wichtige Rolle als Bindeglied zwischen Familie und Außenwelt zu.
Ziel:
Am Ende des Seminars...
· haben Sie Kenntnisse über die besonderen Belastungsfaktoren von Kindern in Familien mit psychisch erkrankten Eltern erworben,
· kennen Sie praktische pädagogische Vorgehensweisen sowie Materialien für die Arbeit mit betroffenen Kindern,
· reflektieren Sie Strategien in der Arbeit mit betroffenen Eltern und haben Anregungen für die Zusammenarbeit mit Eltern erhalten,
· erkennen Sie die Wichtigkeit, eigene Grenzen zu reflektieren und wissen, an welche Institutionen Sie sich bei Unterstützungsbedarf im Alltag wenden können.
Methodik:
Vortrag mit Präsentation, Praxisbeispiele, Gruppenarbeit, Film
Kursgebühr - externe Teilnehmer/innen
: 125,00 €
Kursgebühr - Mitarbeiter/innen der KJF Augsburg: 0,00 €
Dokument(e) zum Kurs:
Zielgruppe
Fachkräfte in der Sozialen ArbeitDozent(en)
Kursort
Sankt Nikolaus, KJF BBJZ, DürrlauingenSt.-Nikolaus-Straße 6
89350 Dürrlauingen
Anmeldeschluss
02.03.2021Max. Teilnehmerzahl
20