Wege der Wandlung im Lichte des Enneagramms
Verfügbarkeit
Kurs geschlossen
Zeitraum
Datum | Zeit |
---|---|
01.02.2021 | 12:30 - 16:30 Uhr |
22.03.2021 | 12:30 - 16:30 Uhr |
26.04.2021 | 12:30 - 16:30 Uhr |
17.05.2021 | 12:30 - 16:30 Uhr |
14.06.2021 | 12:30 - 16:30 Uhr |
19.07.2021 | 12:30 - 16:30 Uhr |
27.09.2021 | 12:30 - 16:30 Uhr |
18.10.2021 | 12:30 - 16:30 Uhr |
22.11.2021 | 12:30 - 16:30 Uhr |
06.12.2021 | 12:30 - 16:30 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
Das Enneagramm lehrt einen existenziellen Entwicklungsweg der "inneren Arbeit". In der 10-teiligen Seminarreihe geht es um die Wahrnehmung der eigenen Seelenstruktur mit den verschiedenen Dimensionen der Verwirklichungs- und Entwicklungsbewegungen, dem Wirken der drei Zentren, der so genannten Heiligen Ideen und der Bildung von Bewusstheit durch Aufmerksamkeit auf sich selbst.
Ziel:
Die Teilnehmer/innen vertiefen ihr Wissen des Enneagramms und damit das Wissen um die eigene Person und mögliche Entwicklungswege.
Methodik:
In den 10 Seminaren innerhalb eines Jahres wird folgende Struktur den eigenen Entwicklungsweg fördern: Leibarbeit, Gespräch, Selbsterforschungsarbeit und thematische Arbeit mit psychodramatischen Sequenzen. Die Gruppe bietet den notwendigen Resonanzraum für die Entwicklungsarbeit.
Hinweis:
Ein Grundwissen über die Idee des Enneagramms sowie die Vertrautheit mit der eigenen Seelenstruktur ist Voraussetzung zur Teilnahme.
Dieses Seminar ist Teil der Seminarreihe "Facetten des Zwischenmenschlichen" (2020-2021).
Dokument(e) zum Kurs:
Zielgruppe
Interessierte mit Vorkenntnissen zur Enneagramm-ArbeitDozent(en)
Dipl. Theologe u. Dipl. Sozialpädagoge (FH), Psychodrama-Leiter, Supervisor, Enneagrammlehrer (DEZ)

Kursort
Pfarrzentrum St. Ulrich und Afra, AugsburgUlrichsplatz 19
86150 Augsburg