Betreuung, Erziehung und Beratung

Das anspruchsvolle Feld der Erziehungs- und Jugendhilfe und der beruflichen Rehabilitation verlangt immer wieder nach einer Auffrischung oder Erweiterung der methodischen und fachlichen Kompetenz.
In unterschiedlichen Formaten (halbtägige Inputs, Kompaktseminare, Kursreihen) finden Fachkräfte in der Kategorie „Betreuung, Erziehung und Beratung" sowohl Grundlagenseminare wie auch Angebote zur Vertiefung und Spezialisierung.
ICF-basierte Förderplanung - Basisseminar
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Zeitraum
Datum | Zeit |
---|---|
21.06.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr |
22.06.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalte:
Das Basisseminar schafft die Grundlagen zum professionellen Einsatz des Klassifikationssystems ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health) im Reha-Bereich. Die ICF dient fach- und länderübergreifend als einheitliche und standardisierte Sprache zur Beschreibung des funktionalen Gesundheitszustandes, der Behinderung, der sozialen Beeinträchtigung und der relevanten Umgebungsfaktoren eines Menschen.
Ziel:
Durch die intensive Auseinandersetzung mit folgenden Themen werden Sie befähigt, das Klassifikationssystem ICF professionell anwenden zu können:
* Behinderung (Geschichte / gemeinsames Verständnis), Rehabilitation und ICF
* Ethische Leitlinien (ICF)
* Grundlagen und Modelle / Struktur und Codes / Empfehlungen BAG BBW (ICF)
* ICF-Profiling, ICF-Selbsteinschätzung und Partizipation junger Menschen
* ICF-Rehaplanung und -steuerung, ICF-Zielformulierung (Werkzeuge)
Methodik:
Vortrag, Plenumsdiskussion, Übungen in Kleingruppen und im Plenum, Rollenspiel
Kursgebühr - externe Teilnehmer/innen
: 250,00 €
Kursgebühr - Mitarbeiter/innen der KJF Augsburg: 0,00 €
Dokument(e) zum Kurs:
Zielgruppe
soziale FachkräfteDozent(en)

Kursort
Sankt Elisabeth, KJF BBJZ, AugsburgFritz-Wendel-Straße 4
86159 Augsburg