Betreuung, Erziehung und Beratung

Das anspruchsvolle Feld der Erziehungs- und Jugendhilfe und der beruflichen Rehabilitation verlangt immer wieder nach einer Auffrischung oder Erweiterung der methodischen und fachlichen Kompetenz.
In unterschiedlichen Formaten (halbtägige Inputs, Kompaktseminare, Kursreihen) finden Fachkräfte in der Kategorie „Betreuung, Erziehung und Beratung" sowohl Grundlagenseminare wie auch Angebote zur Vertiefung und Spezialisierung.
Eltern-Paare im Krieg - (Zusammen-)Arbeit mit hochstrittigen Eltern
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Zeitraum
Datum | Zeit |
---|---|
17.05.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr |
18.05.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
Bei Trennungen von hochstrittigen Eltern übernehmen auf einer fortgeschrittenen Eskalationsstufe mächtige Gefühle die Regie und machen im schlimmsten Fall jedes Mittel recht im Kampf um Kind und Geld. Das Lesen der Dynamik und das Wissen um die zentralen Schlüsselmerkmale, die den Hochkonflikt ausmachen, bilden den zentralen Fokus des Seminars. Rosenkriege machen ein Denken und Handeln notwendig, das über beraterisch-therapeutisches Wissen hinausgeht und durch konfrontierende, Grenzen setzende Haltungen, Handlungsformen und Settings ergänzt wird. Die Gestaltung der Schnittstellen zu anderen beteiligten Professionen und die gemeinsame Herstellung eines begrenzenden Rahmens stellen eine weitere große Herausforderung dar.
Ziel:
Die Teilnehmer/innen entwickeln ein profundes Verständnis eskalierter Konflikte. Sie können auf dieser Grundlage angemessene Haltungen und Handwerkszeuge für ihre (Zusammen-)Arbeit mit hochstrittigen Eltern entwickeln.
Methodik:
Inputs, Übungen, Demonstrationen, Rollenspiele
Kursgebühr - externe Teilnehmer/innen
: 250,00 €
Kursgebühr - Mitarbeiter/innen der KJF Augsburg: 0,00 €
Dokument(e) zum Kurs:
Zielgruppe
Berater/innen, soziale Fachkräfte (insbes. der HPT)Dozent(en)
Erziehungswissenschaftler, Kinder,-und Jugendlichen-Psychotherapeut Systemischer Familientherapeut und Supervisor, Mediator, lösungsorientierter Gutachter

Kursort
Sankt Elisabeth, KJF BBJZ, AugsburgFritz-Wendel-Straße 4
86159 Augsburg