Persönliche Entwicklung

In unserem Berufsalltag begegnen wir uns einander nicht nur in unserer jeweiligen Rolle, sondern immer als Person. Die personale Begegnung möge dabei unser Handeln leiten. Je besser wir uns selbst kennen, umso sicherer und offener können wir anderen begegnen. Die Angebote der Kategorie „Persönliche Entwicklung“ bieten Gelegenheiten zur Selbstreflexion und persönlichem Wachsen.
Löst die Binden.... (Johannesevangelium) Entbindungsstationen auf dem Weg der Menschwerdung
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Zeitraum
Datum | Zeit |
---|---|
08.11.2021 | 18:00 - 22:00 Uhr |
09.11.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr |
10.11.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr |
11.11.2021 | 09:00 - 14:00 Uhr |
Kursbeschreibung
"Wir sind nicht menschliche Wesen, die spirituelle Erfahrungen machen, sondern spirituelle Wesen, die menschliche Erfahrungen machen" - so lautet ein zentraler Hinweis des spirituellen Lehrers, Zen-Meisters und Mönches Willigis Jäger.
Besinnungstage sind Zeiträume, in denen die Vergewisserung und Vertiefung in diese Sicht des Menschen stattfinden können: den Weg der eigenen Menschwerdung gehen wollen, setzt eine Entscheidung dafür voraus und führt in ungeahnte Dimensionen des Lebens.
"Stirb und werde", "Erkenne dich selbst", "Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt" sind Botschaften einer tiefen spirituellen Weisheit bzgl. der Mensch-werdung. Der spirituelle Weg führt in ein immer größer-werdendes sich-Lösen können und - wollen von Bindungen und Fesseln verschiedenster Art bis dahin, dass wir das Frei-werden "der Kinder GOTTES" verkörpern.
Diese Prozesse des Gelöst-werdens sind "Ent-Bindungs"-Stationen und führen zu einem Erwachen mitten im Leben. Deren Spuren werden aufgesucht und weitere geebnet- dies im Lichte der geheimnisvollen Geschichte im Johannes-Evangelium.
Die Vertiefung in die Bilder und Prozesse des Textes geschehen erfahrungsbezogen, also leibhaftig, einzeln und in der Gruppe, mit Impulsen, Gesprächen und Zeiten der Stille.
Kursgebühr - externe Teilnehmer
: 340,00 €
Kursgebühr - Mitarbeiter/innen der KJF Augsburg: 0,00 €
Dokument(e) zum Kurs:
Zielgruppe
Mitarbeiter aus kirchlichen Einrichtungen und InteressierteDozent(en)
Dipl. Theologe u. Dipl. Sozialpädagoge (FH), Psychodrama-Leiter, Supervisor, Enneagrammlehrer (DEZ)

Dipl.- Theologin; Supervisorin, Seelsorge in Palliativ u. Traumaberatung, Klinikseelsorge i. Seefeld

Kursort
Bildungshaus St. Martin, BernriedKlosterhof 8
82347 Bernried am Starnberger See