Persönliche Entwicklung

In unserem Berufsalltag begegnen wir uns einander nicht nur in unserer jeweiligen Rolle, sondern immer als Person. Die personale Begegnung möge dabei unser Handeln leiten. Je besser wir uns selbst kennen, umso sicherer und offener können wir anderen begegnen. Die Angebote der Kategorie „Persönliche Entwicklung“ bieten Gelegenheiten zur Selbstreflexion und persönlichem Wachsen.
Eine Atempause wagen - einfach nichts...
Verfügbarkeit
Kurs geschlossen
Zeitraum
Datum | Zeit |
---|---|
19.04.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
20.04.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr |
21.04.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr |
22.04.2021 | 09:00 - 15:00 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
Immer ist etwas los, immer was zu tun. Und wenn uns langweilig ist, tun wir etwas, um die Langeweile zu vertreiben. Wir planen, leben von Termin zu Termin, von Kontakt zu Kontakt, Event zu Event. Das Leben ist angefüllt - und das Arbeitsleben funktioniert meist nicht anders. Einmal aussteigen aus dem Tun, dem Machen und Arbeiten! Keinen Plan haben und am eigenen Leib erfahren, wie es ist, wenn das alles nicht ist.
Ziel:
Diese drei Tage einer "kleinen" Auszeit bietet einen Erfahrungsraum an, sich auf sich selbst zu besinnen und mit sich selbst in Berührung zu kommen - und so möglicherweise neue Erfahrungen zu machen, damit die Seele wieder in Balance kommen kann.
Methodik:
Impulse, Leibübungen (Qi Gong, Eutonie, Feldenkrais), Zeiten für sich selbst, und die Möglichkeit des Austausches mit anderen
Hinweis: Für die Tage, die in Ihre Arbeitszeit fallen, können Sie sowohl Ihre Fortbildungstage, Tage zur religiös-spirituellen Begleitung, Urlaub als auch Mehrarbeit nutzen. Bitte stimmen Sie die Teilnahme an der Auszeitwoche mit Ihrer Führungskraft ab und lassen sie durch diese genehmigen.
Dokument(e) zum Kurs:
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen der KJFDozent(en)
Dipl. Theologe u. Dipl. Sozialpädagoge (FH), Psychodrama-Leiter, Supervisor, Enneagrammlehrer (DEZ)

Kursort
Bildungshaus St. Martin, BernriedKlosterhof 8
82347 Bernried am Starnberger See