Führungskompetenz

Führungskräfte benötigen neben dem Fachwissen vielfältige Kompetenzen zur Planung, Steuerung, Kommunikation und Personalentwicklung. Führungskräfteentwicklung wird bei der KJF Augsburg groß geschrieben. Neben den Kursangeboten, die Sie in der Kategorie „Führungskompetenz“ finden, gibt es im Zusammenschluss des VKJF e. V. weitere Angebote – für potentielle, neue und auch erfahrene Führungskräfte.
Stationsleitung Refresher
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Zeitraum
Datum | Zeit |
---|---|
08.06.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr |
09.06.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr |
10.06.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
In diesem Auffrischungskurs werden inhaltlich drei Schwerpunkte des Pflegemanagements behandelt:
* Teambildung fördern: Teamarbeit ermöglicht komplexe berufliche Aufgaben gemeinsam zu erledigen, Führungspersonen können diesen Prozess durch geeignete Methoden steuern und fördern. Aktuelle Methoden werden vorgestellt und für die Praxistauglichkeit ausführlich diskutiert.
* Veränderungsprozesse begleiten: Betriebliche und gesetzliche Veränderungen am Arbeitsplatz zu begleiten ist eine elementare Führungsaufgabe, die mit geeigneten Instrumenten erfolgreich ermöglicht werden kann.
* Kontrolle als Führungsaufgabe: Kontrolle und konstruktive Kritik - zwei notwendige Parameter, um die betrieblichen Leistungen zu bewerten und zu entwickeln. Innovative Methoden unterstützen Führungspersonen bei dieser sehr anspruchsvollen Tätigkeit.
Ziel:
Die Fortbildung ermöglicht, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und eine aktuelle persönliche Bewertung vorzunehmen.
Methodik:
fachlicher Input mit Beispielen, Vorstellung und Diskussion von Methoden
Dokument(e) zum Kurs:
Zielgruppe
Praxisanleiter/innen der KJF KlinikenDozent(en)
Kursort
Sankt Elisabeth, KJF BBJZ, AugsburgFritz-Wendel-Straße 4
86159 Augsburg