Führungskompetenz

Führungskräfte benötigen neben dem Fachwissen vielfältige Kompetenzen zur Planung, Steuerung, Kommunikation und Personalentwicklung. Führungskräfteentwicklung wird bei der KJF Augsburg groß geschrieben. Neben den Kursangeboten, die Sie in der Kategorie „Führungskompetenz“ finden, gibt es im Zusammenschluss des VKJF e. V. weitere Angebote – für potentielle, neue und auch erfahrene Führungskräfte.
Die Zusammenarbeit zwischen Dienstgeber und Mitarbeitervertretung
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Termin(e)
Datum | Zeit |
---|---|
26.04.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr |
Kursbeschreibung
Inhalt:
In jeder kirchlichen oder caritativen Einrichtung gibt es eine Mitarbeitervertretung (MAV). Ihre gewählten Mitglieder vertreten die Interessen der Mitarbeiter*innen gegenüber den Dienstgebern. Sie tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Dienste und Einrichtungen bei. Ihre Aufgaben sind vergleichbar mit denen von Betriebsräten im gewerblichen Bereich und von Personalräten in den öffentlichen Verwaltungen. Rechte und Pflichten der Mitarbeitervertretung regelt die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO). Aus der MAVO ergibt sich der Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Dienstgeber und Mitarbeitervertretung.
Ziel:
- Sie kennen die rechtlichen Grundlagen aus der MAVO und deren Umsetzung.
- Sie setzen sich mit Erfolgsfaktoren und Herausforderungen der Zusammenarbeit von Dienstgeber und MAV auseinander.
Methodik:
Arbeiten an den einschlägigen Paragraphen der MAVO, Gruppenarbeit
Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg
: 0,00 €
Kursgebühr - externe Teilnehmende: 350,00 €
Zielgruppe
Führungskräfte der 1. bis 3. FührungsebeneDozent(en)
Kursort
KJF BBJZ Sankt Elisabeth, AugsburgFritz-Wendel-Straße 4
86159 Augsburg