Persönliche Entwicklung

In unserem Berufsalltag begegnen wir uns einander nicht nur in unserer jeweiligen Rolle, sondern immer als Person. Die personale Begegnung möge dabei unser Handeln leiten. Je besser wir uns selbst kennen, umso sicherer und offener können wir anderen begegnen. Die Angebote der Kategorie „Persönliche Entwicklung“ bieten Gelegenheiten zur Selbstreflexion und persönlichem Wachsen.

Kursbereiche >> Kursdetails

Werte und innere Bilder - welche trage ich in mir?


Widerrufsbelehrung

Verfügbarkeit

Kurs ausgefallen Kurs ausgefallen


Termin(e)

Datum Zeit
21.06.2023 09:00 - 16:00 Uhr

Kursbeschreibung


Inhalt:
„Werte sind Wegweiser zur Orientierung auf der Suche nach sinnvollem Leben.“ (Uwe Böschemeyer) Diese Werte können als innere Bilder entdeckt und aktiviert werden. Innere Bilder wiederum leiten unser Sein, Tun und Erleben und sind im Unbewussten verankert. In diesem Seminar werden Sie angeleitet, der eigenen Innenwelt als Kraftquelle und Orientierungshilfe (imaginativ) für Ihr tägliches Leben zu begegnen. Zugleich setzen Sie sich kognitiv mit unterschiedlichen Wert-Kategorien auseinander.
Wertimaginationen können die Verbindung zum inneren Reichtum herstellen, sodass ein Zugang zu den Quellen von Gefühlskräften wie Mut, Selbstvertrauen oder Verantwortungsübernahme möglich wird.

Ziel:
Sie sind befähigt, persönliche Werte (was ist mir wichtig im Leben?) zu unterscheiden von ethischen Werten (die in gleichen Kulturen eher allgemeingültig sind)
Sie lernen die Methode der Wertimagination (WIM®) kennen
Durch die Auseinandersetzung mit inneren Werten nehmen Sie Wegweiser zur Orientierung auf der Suche nach Sinnmöglichkeiten wahr.
Sie tauschen sich aus und reflektieren

Methodik:
Impulsvortrag, Gruppenarbeit, Wertimagination, Lektüre von Texten

Hinweis:
Im Seminarraum vor Ort werden uns Kaltgetränke und Kaffee bereitgestellt. Mittags werden wir unser selbst mitgebrachtes Fingerfood-Buffet teilen -> bitte Essen mitbringen (Geschirr ist vor Ort)


Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg : 0,00 €
Kursgebühr - externe Teilnehmende: 350,00 €


Zielgruppe

Interessierte

Dozent(en)

Dr. Elias Stangl

Theologe, Pastoralpsychologe, Mentor für wertorientierte Persönlichkeitsbildung


Portrait


Kursort





Anmeldeschluss

07.06.2023

Max. Teilnehmerzahl

18

Bitte beachten“


Hinweis:
Im Seminarraum vor Ort werden uns Kaltgetränke und Kaffee bereitgestellt. Mittags werden wir unser selbst mitgebrachtes Fingerfood-Buffet teilen > bitte Essen mitbringen (Geschirr ist vor Ort)