Persönliche Entwicklung

In unserem Berufsalltag begegnen wir uns einander nicht nur in unserer jeweiligen Rolle, sondern immer als Person. Die personale Begegnung möge dabei unser Handeln leiten. Je besser wir uns selbst kennen, umso sicherer und offener können wir anderen begegnen. Die Angebote der Kategorie „Persönliche Entwicklung“ bieten Gelegenheiten zur Selbstreflexion und persönlichem Wachsen.

Kursbereiche >> Kursdetails

Selbstfürsorge im Berufsalltag


Widerrufsbelehrung

Verfügbarkeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Termin(e)

Datum Zeit
23.10.2023 08:30 - 12:30 Uhr

Kursbeschreibung


Inhalt:
Die Arbeit im sozialen und klinischen Bereich erfordert hohe Professionalität, Engagement und eine gesunde Balance zwischen Nähe und Distanz zu den jeweiligen Adressat:innen. Mit sich selbst freundlich und klug umzugehen, eigene Bedürfnisse und Grenzen wahr- und ernstzunehmen sind Grundlage der Fähigkeit zur Selbstfürsorge. In diesem halbtägigen Online-Workshop beschäftigen wir uns mit wissenswerten Hintergründen und werden praxistaugliche und bewährten Methoden und Techniken der Selbstfürsorge anschauen und ausprobieren.

Ziel:
- Sie wissen, welche Bedeutung Selbstfürsorge für den beruflichen Alltag hat.
- Sie erweitern ihre persönliche Methodenwerkzeuge für Selbstfürsorge.
- Sie erhalten Impulse zum Transfer von Methoden und Techniken in den persönlichen Alltag.

Methodik:
Aktivierende Online-Methoden, Einzel-, Partner- Gruppenarbeit, kurze Inputs, kollegialer Erfahrungsaustausch, aktivierende und entspannende Übungen


Kursgebühr - Mitarbeitende der KJF Augsburg : 0,00 €
Kursgebühr - externe Teilnehmende: 228,00 €


Zielgruppe

Interessierte

Dozent(en)


Kursort





Anmeldeschluss

09.10.2023

Max. Teilnehmerzahl

15