Bildungsprogramm 2023 der KJF Akademie
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
Veranstaltungshäuser
FAQ
Allgemeine Fragen und Antworten
Online (www.kjf-akademie.de), per Mail (akademie@kjf-augsburg,de), per Telefon (0821 3100-211) oder per Fax (0821 3100-213).
Nein, Sie müssen sich anschließend bei der KJF Akademie anmelden. Der bestätigte Fortbildungsantrag ist an die Abteilung Personalorganisation weiterzuleiten.
Sie bekommen sofort nach der Onlineanmeldung eine vom System generierte E-Mail über die Übermittlung Ihrer Daten, damit Sie wissen, dass die Anmeldung bei uns eingegangen ist. Nachdem wir die Anmeldung eingebucht haben, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Bei Besinnungstagen erhalten Sie eine Übermittlung der Daten per E-Mail und noch keine Anmeldebestätigung. Eine Zu- oder Absage erhalten Sie nach der Anmeldefrist.
Sobald jemand absagt, geben wir sofort der ersten Person auf der Warteliste per E-Mail Bescheid. Falls es sehr kurzfristig ist, rufen wir Sie auch an.
Diese Information können Sie nicht einsehen. Sie können hierzu gerne anrufen (0821 3100-211).
Wir versuchen immer individuell auf die Bedürfnisse einzugehen, bei ein bis drei Personen auf der Warteliste versuchen wir den Kurs zu vergrößern. Wenn mehrere Interessenten auf der Warteliste stehen, ist die Chance groß, dass ein weiterer Kurs angeboten wird oder wir im Folgejahr das Thema erneut anbieten.
Dies ist aus statistischen Gründen wichtig, um zu sehen, wie das Angebot der KJF Akademie genutzt wird.
Wenn Sie 39 Stunden/Woche arbeiten, stehen Ihnen fünf Fortbildungstage und drei Besinnungstage zu. Arbeiten Sie weniger, sprechen Sie dies bitte mit Ihrer Führungskraft oder Personalabteilung ab.
Drei Tage werden von der KJF Augsburg übernommen. Wenn Sie darüber hinaus Besinnungstage besuchen wollen, müssten Sie dafür Urlaub nehmen und die Kosten dafür selbst tragen.
Bei einer vom Dienstgeber veranlassten Fortbildung müssen Sie keinen Fortbildungstag eintragen.
Bei kostenpflichtigen Kursen wird die Rechnung nach Kursende zeitnah per E-Mail versandt.
Bei Rücktritt zwischen vier und acht Wochen vor der Veranstaltung wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 20 % der Kursgebühr erhoben. Bei Rücktritt innerhalb vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 30 % der Kursgebühr erhoben. Bei Rücktritt weniger als eine Woche vor Veranstaltungsbeginn wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr erhoben. Bei Rücktritt am Tag vor der Veranstaltung, am Tag der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen muss die volle Kursgebühr entrichtet werden. Dies gilt auch im Krankheitsfall. Die vorgenannten Regelungen entfallen, wenn der frei werdende Platz noch belegt werden kann. Sie entfallen auch, wenn Sie nachweisen, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Pauschale ist.
Nein, Übernachtungen sind in der Regel selbständig von den Teilnehmenden zu organisieren. Die Kosten trägt die jeweilige Einrichtung. Bei Seminaren außerhalb von Augsburg buchen wir ein Kontingent an Zimmern. Diese Information erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Klären Sie dies bitte in Ihrer Einrichtung ab.
Jedes Jahr im Oktober wird das Programmheft versandt.
Ja, Sie erhalten Getränke und Essen für den Seminarzeitraum. Bitte teilen Sie Sonderwünsche (z. B. bei Allergien) rechtzeitig im Vorfeld mit.
Teilnahmebescheinigungen werden innerhalb von zwei Wochen nach dem Seminar per E-Mail an Sie versandt.
Per E-Mail an akademie(at)kjf-augsburg.de oder telefonisch unter 0821 3100-211.
In Ihrer Einrichtung sollten genügend Hefte ausliegen. Falls Sie dieses als PDF wünschen, wenden Sie sich gerne an das Team der KJF Akademie.
Ja, dies geht bei einer Firmenanmeldung. Dort können Sie mehrere Personen anmelden.
Dies können wir nicht pauschal beantworten. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit unserem Team auf.
Dies können wir nicht pauschal beantworten. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit unserem Team auf.
Ja, Sie erhalten zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung eine Erinnerungsemail mit allen relevanten Informationen.
Sie erhalten zwei Wochen vor Kursbeginn per E-Mail eine Erinnerung oder eine Absage zu dem Kurs.
Ja, sehen Sie hierzu unsere Tagungshäuser Übersicht an. ( > Informationen)
Sprechen Sie uns hierzu bitte an.
Gerne beraten wir Sie individuell. Unsere Ansprechpartner finden Sie auf unserer Webseite.
Wir veranstalten in der Regel keine Kurse in den Ferien.
Rufen Sie hierzu bitte bei der KJF Akademie (0821 3100-211) oder direkt beim Tagungshaus an.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sobald dies von uns entschieden wurde, erhalten Sie per E-Mail eine Absage für diesen Kurs. Sollte es zu kurzfristig sein, rufen wir Sie an. Wir sind bemüht, spätestens zwei Wochen vor Kurs Bescheid zu geben. Wir informieren zudem über Ersatztermine oder Ersatzangebote.
Unser größtes Interesse ist es, Ihnen als Teilnehmende in unseren Seminaren und Trainings wirksame und gute Lernerlebnisse zu bieten. Daher sind unsere Trainer*innen und Referierenden vor Ort, wie auch unsere Seminarbetreuer*innen besonders bemüht auf Ihr Wohlbefinden zu achten und Ihnen einen reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung zu ermöglichen. Auch die Mitarbeitenden unserer Seminarhotels sorgen für bestmögliche Rahmenbedingungen.
Online-Seminare
Sie benötigen eine ruhige Umgebung, einen PC, Mikrofon (meistens im Laptop integriert) und eine Webcam sowie eine stabile Internetverbindung.
Wir arbeiten mit WebEx Meeting und WebEx Training. Diese Tools sind datenschutzrechtlich geprüft und werden verbandsweit eingesetzt.
Wir wägen jeweils ab, welches Format am besten geeignet ist, um das gewünschte Lernziel zu erreichen.